Bannerbild | zur StartseiteBannerbild | zur StartseiteBannerbild | zur StartseiteBannerbild | zur StartseiteBannerbild | zur StartseiteBannerbild | zur StartseiteBannerbild | zur StartseiteBannerbild | zur StartseiteBannerbild | zur Startseite
Link zur Seite versenden   Ansicht zum Drucken öffnen
 

Akustika lädt die Musikinstrumentenbranche nach Nürnberg

14. 03. 2025

Die „Messe für Musik“ akustika Nürnberg findet vom 4. bis 6. April 2025 im NCC Ost der Messe Nürnberg statt. Auf vier Ebenen präsentieren Aussteller Streich-, Blech- und Holzblasinstrumente sowie Tasteninstrumente. Mit dabei ist ein Angebot an weiteren Instrumenten, Zubehör, Materialien sowie Dienstleistungen und Noten. Auch Musikschulen, Hochschulen und Verbände sind als Ansprechpartner für Musiker mit vor Ort. Darüber hinaus gibt es zur akustika ein breites Konzert-Angebot auf verschiedenen Bühnen, die für alle Messebesucher offen stehen.

 

Kleine Handwerksbetriebe, mittelständische Industriebetriebe, Zulieferer von Materialien und Werkzeugen, Hersteller von Zubehör, Notenverlage und Großhändler präsentieren ihre Angebote und richten sich an interessierte Musiker. Musik-Schüler und -Studenten, Orchestermusiker und Solisten aber auch Fachhändler aus dem In- und Ausland finden auf der akustika Nürnberg Instrumente sowie Beratung auf höchstem Niveau. Sie können die Instrumente auf der Messe anspielen und sich direkt beim Erbauer über die Besonderheiten informieren. 

 

Für die akustika 2025 konnten zahlreiche renommierte Bigbands, Ensembles und Solisten für über 85 Live-Performances und anspruchsvolle Konzerte gewonnen werden. Auf fünf parallel bespielten Bühnen sind alle ausgestellten Instrumentengruppen in Aktion zu sehen und zu hören. Mit dabei sind internationale Künstler sowie regionale Ensembles. Dabei gibt es vielfältige Genres und Stile über Klassik bis hin zu modernem Jazz und BigBand-Sound zu erleben. Zu den musikalischen Highlights gehören der Sax Royal Walking Act, die exklusive Uraufführung des Kindermusicals „Tara“ sowie vier Readingsessions, unter anderem mit dem Heeresmusikkorps Veitshöchheim, den Kreisorchestern Bamberg und Lichtenfels.

 

Die akustika beginnt am Freitag, 4. April bereits mit einem Highlight: Im Rahmen der offiziellen Messeeröffnung findet die Verleihung des Musikinstrumentenpreises statt.

 

Berufs- und Hobbymusiker aber auch Lehrende können sich im vielfältigen Workshop-Programm weiterbilden. Das sind 45 praxisorientierte Kurse für Einsteiger und Fortgeschrittene. 

 

An allen drei Messetagen gibt es ein begleitendes Workshop- und Seminar-Programm. Das sind 45 praxisorientierte Kurse für Einsteiger und Fortgeschrittene. Themen dabei unter anderen Akustikdesign und Mikrofonierung, KI für Musiker, Improvisieren leicht gemacht oder Einführung in die Musiknotensoftware der nächsten Generation. Darüber hinaus gibt es Tipps zum Instrumentenkauf, Informationen über Instrumentenversicherungen oder die Vorstellung von neuen Übungsmethoden. Die interaktiven Veranstaltungsformate stehen für alle Teilnehmer offen.

 

Die zehn Meisterklassen ermöglichen intensives Lernen mit renommierten Dozenten. Themen sind Instrumentenbau und Klangtechnik. So gibt es unter anderen die Meisterklasse "Violine" mit der niederländischen Geigensolistin Yvonne Smeulers, Meisterklasse "Trompete" mit Prof. Wolfgang Guggenberger und die Meisterklasse „5 Wege zu mehr Musikalität“ mit dem Perkussionisten Stefan Emig. Der intime Rahmen der Meisterklassen ermöglicht persönliches Feedback und direkten Austausch.

 

Bild zur Meldung: Akustika lädt die Musikinstrumentenbranche nach Nürnberg

Instrumentenklau?

Trompete weg??

Gitarre verloren??

 

www.instrumentenklau.de

 

Musikinstrumente registrieren und so vor Diebstahl schützen!

Kontakt

So erreichen Sie uns:
Gesamtverband Deutscher Musikfachgeschäfte e.V.
Hardenbergstr. 9a
10623 Berlin


Tel.: +49 (0)30 - 327 6968-0
Fax.: +49 (0)30 - 327 6968-60

Aktuelle News