Bannerbild | zur StartseiteBannerbild | zur StartseiteBannerbild | zur StartseiteBannerbild | zur StartseiteBannerbild | zur StartseiteBannerbild | zur StartseiteBannerbild | zur StartseiteBannerbild | zur StartseiteBannerbild | zur Startseite
Link zur Seite versenden   Druckansicht öffnen
 

AFJ

Was ist der AJF?

Der Arbeitskreis Junger Führungskräfte (AJF) im GDM bietet dem Nachwuchs im Musikfachhandel ein Forum für Diskussionen und Erfahrungsaustausch, wobei der Netzwerk-Gedanke im Zentrum steht. Weiterbildung in Bereichen wie Marketing, betriebswirtschaftliche Betrachtungen und Persönlichkeitsbildung werden für AJF-Mitglieder ebenso angeboten wie gesellschaftliche Veranstaltungen. Ziel ist es, ein Netzwerk aus jungen - „sich jung fühlenden“ - Angestellten im Musikfachhandel, die sich für höherwertige Aufgaben qualifizieren möchten, bzw. bereits Abteilungsleiter oder Geschäftsführer sind, zu etablieren, um Strukturen für die Zukunft zu schaffen.

Themenbereiche des AJF
Die regelmäßig stattfindenden AJF-Seminare setzen sich mit den Themen auseinander, die vom Teilnehmerkreis definiert werden. Darunter sind die unterschiedlichsten Bereiche, die aber eines gemeinsam haben: Sie sind dem Nachwuchs im Musikfachhandel besonders wichtig!

Persönlichkeitsbildung/Coaching

  • Konfliktbewältigung
  • Kommunikation intern – extern
  • Rhetorik und Körpersprache
  • Mitarbeiterführung


Marketing

  • Verkaufsschulung
  • Grundlagen, Methoden
  • Werbemaßnahmen
  • Neue Plattformen und Kommunikationsmittel
  • Communities kennen und nutzen
  • Außendarstellung des Betriebs
  • Definieren der Zielgruppen
  • Kundenbindung und Erschließung neuer Märkte


Themen aus dem betriebwirtschaftlichen Bereich

  • Bilanzen richtig lesen und Konsequenzen daraus ableiten
  • Beschaffungsoptimierung
  • Bewerbungen sondieren


Der AJF soll eine Möglichkeit bzw. Plattform für junge engagierte und ambitionierte Abteilungsleiter und Führungskräfte im Musikfachhandel sein, der sich den speziellen Herausforderungen dieses Personenkreises widmet und Probleme beantwortet und behandelt. Daneben soll dem Nachwuchs der Branche, die Möglichkeit gegeben werden, eigene Netzwerkstrukturen auf- und auszubauen. Deshalb sollen sich bei aller fachlichen Diskussion die Teilnehmer auch privat kennen lernen können.

Instrumentenklau?

Trompete weg??

Gitarre verloren??

 

www.instrumentenklau.de

 

Musikinstrumente registrieren und so vor Diebstahl schützen!

Kontakt

So erreichen Sie uns:
Gesamtverband Deutscher Musikfachgeschäfte e.V.
Hardenbergstr. 9a
10623 Berlin


Tel.: +49 (0)30 - 327 6968-0
Fax.: +49 (0)30 - 327 6968-60

Aktuelle News